• Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Unterrichtsangebot
    • Einzelunterricht an der ekms
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Unterrichtsangebot dkms
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Geschichte
    • Evangelische Kirchenmusikverbände
    • Arbeitsstelle populäre Musik
  • Home
  • Kontakt
  • Home
  • Kontakt
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Unterrichtsangebot
    • Einzelunterricht an der ekms
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Unterrichtsangebot dkms
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Geschichte
    • Evangelische Kirchenmusikverbände
    • Arbeitsstelle populäre Musik
evangelische Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

fantasievoll - lebendig - vielfältig

Die ekms bietet im Rahmen der Musikakademie St. Gallen und in enger Zusammenarbeit mit der diözesanen Kirchenmusikschule St. Gallen drei Studiengänge für Kirchenmusik mit den Schwerpunkten Chorleitung, Orgel und Popularmusik in der Basisstufe C und schweizweit einzigartig in der Aufbaustufe B an. Die Studiengänge Kirchenmusik C und B sind staatlich anerkannte Ausbildungen und werden nach einer jeweils zweijährigen Studiendauer abgeschlossen. Die Kirchenmusikschule St. Gallen decken mit dem B-Studium eine Nische im Ausbildungsangebot ab.

Unsere fundierten und gründlichen Studiengänge bieten die höchstmögliche Laienausbildung in Kirchenmusik an.

 

Unser Ziel

Wir sind überzeugt, dass sich die Zukunft der Kirche vor allem in ihrer Feierkultur entscheiden wird. Darum soll gottesdienstliches Musizieren fantasievoll, lebendig und vielfältig gestaltet werden. Die Kirchenmusikschulen ekms und dkms fördern das musikalische Engagement von Einzelnen und bereiten ihre Studierenden darauf vor, den breit gefächerten und pastoralen Ansprüchen des Musikdienstes gerecht zu werden.

 

Diplomabschluss nach berufsbegleitendem Studium

Ein Studium an den Kirchenmusikschulen St. Gallen befähigt Studierende, den musikalischen Dienst in kleineren und mittleren Kirchgemeinden umfassend zu erfüllen. Alle Ausbildungen werden berufsbegleitend angeboten und mit einem kirchlich anerkannten Diplom abgeschlossen.

 

Unterrichtshospitanz

Nach Absprache bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Unterricht zu hospitieren, um so einen Eindruck von Unterrichtsinhalten zu bekommen. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Studienleiter.

 

⇒ Aufnahmeprüfung für das Schuljahr 2023/2024: Samstag, 3. Juni 2023

 

 

Popularmusik

Mehr erfahren...

Chorleitung

Mehr erfahren...

Orgel

Mehr erfahren...

Kantorengesang und Singleitung

Mehr erfahren...
  • Flyer Studium Kirchenmusik
  • Kirchenmusik C
  • Kirchenmusik B
Jetzt anmelden

Kontakte

Michael Wersin
Studienleiter
+49 (0) 179 295 20 46

Email

Andreas Hausammann
Schulleiter ekms Studienleiter Popularmusik
+41 71 227 05 17

Email
  • Unterrichtsangebot
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

Evangelische
Kirchenmusikschule
St.Gallen (ekms)

Oberer Graben 31
CH-9000 St.Gallen

ekms[at]ref-sg.ch
071 227 05 17

Unterrichtsort:
centrum dkms, Auf dem Damm 17, St. Gallen