• Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Unterrichtsangebot
    • Einzelunterricht an der ekms
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Unterrichtsangebot dkms
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Geschichte
    • Evangelische Kirchenmusikverbände
    • Arbeitsstelle populäre Musik
  • Home
  • Kontakt
  • Home
  • Kontakt
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Unterrichtsangebot
    • Einzelunterricht an der ekms
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Unterrichtsangebot dkms
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Unser Angebot
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Geschichte
    • Evangelische Kirchenmusikverbände
    • Arbeitsstelle populäre Musik
evangelische Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Man(n) singt!

mit Marcel Fässler
Samstag, 18. März 2023
9.30-16.30 Uhr

Kath. Pfarreizentrum, Lerchenfeldstr. 3, Wil

Artgerechte Haltung für singende Kinder mit Y-Chromosom

Warum fallen Knaben beim gemeinsamen Singen in der Klasse oft unangenehm auf?
Wie können wir das Selbstkonzept von Jungs während des Stimmbruchs positiv beeinflussen und die «Störfaktoren» sogar kreativ nutzen? Warum sind Knaben im Kinderchor eine «Spezie Rara» und wieso haben Knabenchöre gerade in der heutigen, gendersensiblen Zeit eine besondere Berechtigung?

Ein Kurs, der keine dogmatischen Antworten anbieten möchte, sondern durch Erfahrungsberichte und gelungene Beispiele aufzeigt, wie die Integration von singenden Y-Chromosomen gelingen kann.

 

Kursleitung:

Marcel Fässler, Musikdozent, Choreograph, Knabenchorbändiger

 

Kosten & Anmeldung:

230.-
Zur Anmeldung gehts hier
oder per Mail an: info[at]kkjcl.ch

 

Veranstalter:

Hinter den Kursen stehen fünf hochmotivierte Personen, selbst Chorleitende oder Chorsingende. Ihr Ziel ist es, den Verantwortlichen für Kinder- und Jugendchöre regelmässig Weiterbildungen anzubieten, topaktuelle Themen aufzunehmen, Chorleitende in ihrer Arbeit zu stärken und einen unkomplizierten Austausch zu ermöglichen. Sie hoffen, durch motivierte und gut geschulte Chorleitende ihre Impulse direkt den Singenden in den Kinder- und Jugendchören weiterzugeben!

Weitere Kurse "Singen mit Kindern und Jugendlichen" und Infos: KKJCL

 

Trägerschaft:

St. Galler Kantonal Gesangsverband
Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen
Evangelische Kirchenmusikschule St.Gallen
Kirchenmusikverband Bistum St.Gallen

 

Zurück
  • Unterrichtsangebot
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

Evangelische
Kirchenmusikschule
St.Gallen (ekms)

Oberer Graben 31
CH-9000 St.Gallen

ekms[at]ref-sg.ch
071 227 05 17

Unterrichtsort:
centrum dkms, Auf dem Damm 17, St. Gallen